[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 541: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 126: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Volksrepublik Wolfenstein - Ordnung und Sozialismus seit 1999 2014-05-23T20:46:16+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/feed.php?f=16 2014-05-23T20:46:16+02:00 2014-05-23T20:46:16+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=565&p=5360#p5360 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Globale Accounts]]> Statistik: Verfasst von Einige Bürger — Freitag 23. Mai 2014, 20:46


]]>
2013-09-19T00:23:02+02:00 2013-09-19T00:23:02+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=565&p=5118#p5118 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Globale Accounts]]> liebe Freunde und Freundinnen,
liebe Agenten und Saboteure,

ab sofort stehen euch anonyme Forenaccounts zur Verfügung. Ich bitte euch darum, diese Accounts wenigstens einigermaßen überlegt oder auch völlig unüberlegt einzusetzen - um Kritik anzubringen, den Laden aufzumischen, dem Presi oder dem ABV die Meinung zu geigen oder sonstigen Unfug anzustiften. Für die Kriminellen habe ich einen extra Account angelegt, der bei dafür vorgesehener Benutzung sicher auch mal mit der VP oder dem bereits genannten ABV in Kontakt kommt.

Folgende Accounts sind für alle Besucher nutzbar:

Einige Bürger
User: Einige Bürger
PW: Bürger

Kriminelles Subjekt
User: Kriminelles Subjekt
PW: Kriminelle

Ihr könnt mit den Accounts auch Vorschläge machen, die ihr euch sonst nicht zu machen traut. Wollt ihr sicher gehen, dass der Staat euch nicht auf die Schliche kommt, nutzt BITTE einen Proxyserver.

Ebenso bitte ich euch darum, die Accounts entsprechend eurer Vorhaben zu verwenden. Ich weise darauf hin, dass beide Accounts nicht überall Schreibrechte haben, sondern im Allgemeinen nur in der Tratschkaschemme, den Distrikten, der Universität und dem Bereich Sonstiges. Sollte der Account "Kriminelle" kriminell werden, kann es sein, dass nach erfolgter Ermittlung der Volkspolizei und der rechtlichen Würdigung der Tat die Schreibrechte des Accounts auf noch einzurichtende Gefängnis-Unterforen beschränkt wird.

Soviel dazu, ich wünsche viel Spaß bei der Nutzung!

Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Donnerstag 19. September 2013, 00:23


]]>
2013-06-20T18:36:04+02:00 2013-06-20T18:36:04+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4775#p4775 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]>

Statistik: Verfasst von Markito Janus — Donnerstag 20. Juni 2013, 18:36


]]>
2013-06-19T23:23:12+02:00 2013-06-19T23:23:12+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4768#p4768 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Rudolf Höhnli — Mittwoch 19. Juni 2013, 23:23


]]>
2013-06-19T22:58:23+02:00 2013-06-19T22:58:23+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4766#p4766 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Mittwoch 19. Juni 2013, 22:58


]]>
2013-06-19T22:29:02+02:00 2013-06-19T22:29:02+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4757#p4757 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Markito Janus — Mittwoch 19. Juni 2013, 22:29


]]>
2013-06-19T08:48:48+02:00 2013-06-19T08:48:48+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4749#p4749 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Rudolf Höhnli — Mittwoch 19. Juni 2013, 08:48


]]>
2013-06-18T22:25:38+02:00 2013-06-18T22:25:38+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4747#p4747 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Markito Janus — Dienstag 18. Juni 2013, 22:25


]]>
2013-06-18T19:56:21+02:00 2013-06-18T19:56:21+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4739#p4739 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Rudolf Höhnli — Dienstag 18. Juni 2013, 19:56


]]>
2013-06-17T20:56:33+02:00 2013-06-17T20:56:33+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4732#p4732 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Markito Janus — Montag 17. Juni 2013, 20:56


]]>
2013-06-17T02:30:42+02:00 2013-06-17T02:30:42+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4726#p4726 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Programm der PPdV]]>
Zweites Programm der Presipartei des Volkes
vom 16.06.2013

Einmütig beschlossen durch die
Delegiertenversammlung

des 2. Parteitages der PPdV

Präambel

Im Bewusstsein der Aufgaben, die der Aufbau des Sozialismus in Wolfenstein an uns alle stellt, angesichts der neuen Herausforderungen, vor die unsere Gesellschaft durch die wirtschaftliche und soziale Entwicklung weltweit gestellt wird, im Bewusstsein der Verantwortung, unseren Kinden ein blühendes, gesundes und verteidigungsbereites Vaterland zu hinterlassen, hat die Delegiertenversammlung der Presipartei des Volkes dieses Programm beschlossen.

Gesellschaft

Die wolfensteiner Gesellschaft hat erfolgreich den Weg des wolfensteiner Sozialismus, der von Bauern, Soldaten und Werktätigen des Vaterlandes erkämpft wurde, unter Führung der PPdV und der mit ihr verbündeten Kräfte und Organisationen beschritten.

Dieser Weg ist richtig und unumkehrbar.

Er basiert auf den Prinzipien der Ordnung, der Gerechtigkeit, der Solidarität, dem festen Bündnis aller wolfensteiner Gesellschaftsschichten, den gesellschaftlichen Besonderheiten des Vaterlandes sowie den darauf anwendbaren Lehren der Vordenker des Sozialismus. Der wolfensteiner Weg des Sozialismus ist daher nur unter den speziellen Bedingungen Wolfensteins beschreitbar. Deshalb muss jedes politische Handeln unter dem Aspekt des Nutzens für das Vaterland und des weiteren Voranschreitens auf dem sozialistischen wolfensteiner Weg stehen.

Die PPdV setzt sich ein die Liebe zum Vaterland und für die Verteidigung der wolfensteiner Bauern-und-Soldaten-Macht. Die PPdV kämpft gegen die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Die Partei bekennt sich zur internationalen Solidarität der Arbeiterklasse und aller Werktätigen und tritt ein für die unverbrüchliche Verbundenheit aller sozialistischen Länder und deren Bürger. Die PPdV lehnt den Krieg ab und verurteilt die Kriegshetze der Imperialisten und Reaktionäre.

Die gesellschaftliche Umsetzung des wolfensteiner Weges des Sozialismus, die ständig praktisch erprobt wird, unterliegt der ständigen Beobachtung durch die Partei und, wenn nötig, der Korrektur und Anpassung durch alle gesellschaftlichen Kräfte und Schichten. Der Aufbau kann nur im Geiste der gegenseitigen Hilfe und der kameradschaftlichen Zusammenarbeit, der Achtung des Kollektivs und der Beherzigung seiner Kritik erfolgen.

Eine freie und solidarische Gesellschaft wie die wolfensteiner Gesellschaft benötigt keine Überwachung, sondern lehnt sie ab.

Kultur und Sport

Zur Förderung der staatsbürgerlichen Bildung, der Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Arbeitskraft der wolfensteiner Werktätigen sowie der bildungs- und gesellschaftspolitischen Forderungen des Parteiprogramms der PPdV werden in Land und Stadt entsprechende subventionierte Einrichtungen geschaffen. Dazu gehören Kulturhäuser, Lichtspieltheater, Frei- und Hallenbäder, offene und geschlossene Breitensportanlagen, Freizeit- und Erholungsparks, Museen, Tierparks, Zelt- und Campingplätze, Freizeit- und Urlaubseinrrichtungen wie Hotels oder Pensionen, Pionierpaläste und Orte des Austauschs zwischen allen wolfensteiner Altersschichten. Die Gesunderhaltung der Bevölkerung durch Sport- und Bewegungsprogramme wird mit geeigneten Maßnahmen und Angeboten sichergestellt.
Das kulturelle Schaffen der Werktätigen in Stadt und Land im Sinne des wolfensteiner Weges des Sozialismus wird vom Staat finanziell und ideologisch gefördert. Nationale Kulturgüter unterliegen einem besonderen Schutz durch den Staat.

Der Leistungssport stellt die Leistungsspitze des Breiten- und Volkssports dar und ist weltweiter Ausweis der überlegenen wolfensteiner Gesellschaftsordnung. Der Leistungssport, seine Vereine und die Leistungssportler unter dem Dach des WTSB werden daher vom Staat durch Bereitstellung entsprechender, umfangreicher Mittel gefördert und nach Bedarf in Ausbildungseinrichtungen des Leistungssports delegiert.

Ziel ist das Erreichen sportlichen Weltniveaus. Vereine des Leistungssports müssen zur zur Unterstützung des Breitensports den Bürgern offenstehen und ihnen entsprechende Angebote vorhalten.

Bildung

Auf die Erziehung der Kinder und Jugendlichen unserer Wolfensteiner Heimat ist unser Hauptaugenmerk gerichtet. Die Jugend ist unsere Zukunft. Die Freie Wolfensteiner Jugend ist die Kampfreserve der Partei.

Die Grundlage für eine den höchsten Ansprüchen gerechtwerdende Ausbildung ist ein einheitliches Schulsystem und einheitliche Lehrpläne. Die Verantwortung des pädagogischen Personals liegt neben der fachspezifischen Vermittlung von Wissen in der Ausbildung einer staatsbürgerlichen Bewusstheit. Die Liebe zur Heimat und zum Presi muß Herzenssache jedes Jugendlichen sein. Jedem Jugendlichen müssen gleiche Chancen in der Ausbildung gegeben werden.
Das einheitliche Schulsystem besteht aus einer zehnklassigen Polytechnischen Oberschule (POS), deren erfolgreicher Abschluß abhängig von der persönlichen Eignung des Absolventen zum Besuch der zweiklassigen Erweiterten Oberschule (EOS) berechtigt. Ausgebildet in der Berufsausbildung und Studium wird nach volkswirtschaftlichem Bedarf, wobei jedem Absolventen von POS oder EOS ein Ausbildungsplatz beziehungsweise ein Studienplatz garantiert wird.

Die Freie Wolfensteiner Jugend, die FWJ, ist die Jugendorganisation der Republik. Sie vertritt die Interessen der Jugend und unterstützt den Aufbau der wolfensteiner Heimat. Sie bildet den Dachverband für die „Presi-Jugend“ (inklusive PCI), die Jung- und Presi-Pioniere.

Zur Umsetzung und Koordination der Bildungs- und Jugendpolitik wird ein Ministerium für Volksbildung eingerichtet. Dieses ist hauptverantwortlich für die Gestaltung der Lehrpläne an POS, EOS und Hochschulen/Universitäten sowie die Erziehung unserer Kinder und Jugendlichen im Geiste des Friedens und des wolfensteiner Weges des Sozialismus zu allseitig gebildeten, charakterfesten und körperlich gestählten Menschen.

Jedes Amt, jede Arbeitsstelle bedarf einer entsprechenden Qualifikation und Eignung, die nachgewiesen werden muss.

Wirtschaft und Soziales

Die Wirtschaft der Volksrepublik Wolfenstein befindet sich in den Händen der Arbeiter, der Bauern und Soldaten. Das Volkseigentum an Produktionsmitteln ist somit festes Prinzip der Politik der PPdV. Der weitere Aufbau der wolfensteiner Wirtschaft orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der wolfensteiner Bürger und wird dementsprechend in einem viermonatigen Plan vorausgeplant. Diese Aufgabe übernimmt die Staatliche Kommission für Statistik und Planung.

Die wolfensteiner Industrie- und Dienstleistungsbranche ist in Kombinaten, Volkseigenen Betrieben, Produktionsgenossenschaften und Einzelhandwerksbetrieben organisiert.

Die Landwirtschaft ist die ursprünglichste Form der gesellschaftlichen Arbeit. Sie ist die Quelle unserer Zivilisation. Der landwirtschaftliche Ertrag bildet die Grundlage für das Überleben unserer Nation. Daher gebührt der Landwirtschaft eine besondere Stellung und Beachtung in einer Partei der Arbeit, in unserer Partei des umfassenden sozialen Wohls des Volkes. Unsere Partei wird eine gesunde (ökologische) Landwirtschaft fördern. Massentierhaltung, Überdüngung des Bodens und privates Großgrundvermögen lehnen wir ab. Die landwirtschaftliche Kommunen und Einzelbauern (bis 200 ha.) werden gefördert, wenn sie Grundsätze einer gesunden (ökologischen) Landwirtschaft befolgen.

Die Landwirtschaft Wolfensteins ist in Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften organisiert, für das vorhandene Einzelbauerntum besteht Bestandsschutz. Durch Erbe darf der Einzelbauernhof nicht unter 50 ha. geteilt werden. Für ausländische vergleichbare landwirtschaftliche Produkte, die auch in der Volksrepublik Wolfenstein angebaut werden, müssen Einfuhrzölle erhoben werden, sofern die eigene Produktion für die Versorgung der Bevölkerung ausreichend ist.

Die Endverbraucherpreise für landwirtschaftliche Produkte müssen in einer „Von-Bis-Spanne“ fixiert/festgelegt werden. Das ermöglicht einen fairen Wettbewerb im Rahmen der sozialistischen Nahrungserzeugung, verhindert einen mörderischen Konkurrenzkampf und sichert eine anzustrebende Preis- und Versorgungssicherheit für den Bürger.

Die PPdV steht für die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die Wirtschaft muss dem Menschen dienen, wirtschaftliches Schaffen unter diesem Aspekt stattfinden. In diesem Sinne muss eine Sozialversicherung für Kollektivbauern, Einzelbauern und alle weiteren Werktätigen eingerichtet werden. Diese beinhaltet Kranken- und Rentenkasse, Berufsunfähigkeits- und Arbeitslosenversicherung.

Die wolfensteiner Wirtschaft ist eingebettet in ein vertrauensvolles und aufeinander abgestimmtes System des Handels der sozialistischen Staaten, insbesondere innerhalb der USB. Sie steht weiterhin in verantwortbaren Handelsbeziehungen mit kapitalistischen Staaten, auch, um in solchen Staaten einen Wandel durch Demonstration der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des wolfensteiner Weges des Sozialismus zu erreichen. Die wolfensteiner Wirtschaft wird modular, basierend auf den Ressourcenvorräten Wolfensteins, aufgebaut. Dazu ist zunächst der Errichtung von ressourcenabbauenden Betrieben nötig, gefolgt vom Aufbau einer leistungsfähigen, modernen und ressourcenschonenden Schwerindustrie.

Vordringlichstes Ziel der wolfensteiner Wirtschaft ist es, die Grundbedürfnisse der wolfensteiner Bürger zu befriedigen und die Arbeit der Werktätigen immer weiter zu erleichtern, zu automatisieren und zu rationalisieren.

Umwelt und Energie

Mit dem verantwortungsvollen und schonenden Umgang mit unserer Natur und den natürlichen Ressourcen Wolfensteins wird die Stärke und Leistungsfähigkeit des Vaterlandes auch für künftige Generationen gesichert. Eine intakte Natur ist ebenso notwendige Grundlage der Aufrechterhaltung der Volksgesundheit wie die Erhaltung der ökologischen Besonderheiten der Distrikte des Vaterlandes.

Aus diesem Grunde wird Wolfenstein mit Energie aus Riegelreaktoren gespeist. Die hierfür notwendigen Rohstoffe, insbesondere Zucker, werden nach den Maßgaben des wirtschaftlichen Programms der PPdV verantwortungsvoll in Wolfensteins selbst produziert und verarbeitet. Die Abfallprodukte der Energiegewinnung durch Riegelreaktoren werden in geeignetem Maße der Gesellschaft zugeführt und, sollten die jeweils geltenden Grenzwerte überschritten werden, im kapitalistischen Ausland gegen Devisen eingetauscht. Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen, wird die Redundanz der wolfensteiner Energieversorgung mittels Wasserkraftwerken entlang der großen Ströme und der Talsperren Wolfensteins sichergestellt.

Die dauernde und uneingeschränkte Energieversorgung für jeden Bürger durch umfassende, landesweite Elektrifizierung ist Ziel der Parteiarbeit.

Eine gesunde (ökologische) Landwirtschaft ist zum Erreichen der Ziele unserer Partei notwendig. Auch die in großem Maßstab stattfindende Mechanisierung und Automatisierung der Landwirtschaft muss auf gesunder (ökologischer) Basis stattfinden. Die PPdV steht dafür ein, dass kein Zuchttier aus Gründen der Gewinnoptimierung oder anderen Gründen gequält wird. Massentierhaltung in industriellem Maßstab darf nur unter strengen Auflagen hinsichtlich der Lebensqualität der Zuchttiere durchgeführt werden. Die natürliche, überkommene Aufzucht und Verarbeitung von Tieren ist vorzuziehen. Jegliche Haltung von Tieren muss unter der Maßgabe von Respekt, Zuneigung und Achtung erfolgen.

Der wolfensteiner Staat sorgt mittels der Einrichtung von Naturschutzzonen für die strikte und großräumige Erhaltung besonders schützenswerter Biotope des Vaterlandes, im Zweifelsfall auch auf Kosten wirtschaftlicher Erfordernisse. Die Gewässer und Meere Wolfensteins stehen unter besonderem Schutz. Ihre Bewirtschaftung unterliegt strengster Regulierung, insbesondere hinsichtlich Befischung.

Die Erziehung zu Naturschutz und Umweltbewusstsein ist wichtiges Ziel der staatlichen Bildungspolitik.

Finanzen

Die Währung des sozialistischen wolfensteiner Staates, der Beso, wird durch die Deckung durch wolfensteiner Rhabarber stabil gehalten, sowohl nach innen, als auch nach außen. Mit den wichtigsten Handelspartnern des Vaterlandes, jedoch nur mit den vertrauenswürdigsten, also sozialistischen, sind feste Wechselkurse anzustreben und umzusetzen. Zur Aufrechterhaltung der Währungsstabilität ist ein staatliches Rhabarberproduktions- und Handelsmonopol zu etablieren, welches die Preise für wolfensteiner Rhabarber, abhängig von den natürlichen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten, in festgelegten Zeiträumen fixiert und den Handel mit wolfensteiner Rhabarber reguliert.

Bis zur Einführung eines gesamtgesellschaftlichen, interaktiven Systems der Koordination der wirtschaftlichen, finanziellen und darüber hinausgehenden Punkte sind vergleichbare Systeme, welche aus Wolfenstein oder dem verbündeten Ausland stammen können, zu Testzwecken verwendbar. Insbesondere die Gründung und Verwaltung einer Staatsbank unter der Regie eines Wirtschaftsministeriums oder der Staatlichen Kommission für Statistik und Planung ist in Absprache mit den Bruderstaaten der USB in ernsthafte Erwägung zu ziehen. Die Rhabarberdeckung des Beso darf dadurch nicht beeinträchtigt werden.

Wucher und Zinsen lehnt die PPdV generell ab und arbeitet für deren vollständiges Verschwinden aus dem wolfensteiner Wirtschafts- und Finanzleben. Der wolfensteiner Staat muss seine Aufgaben ohne die Aufnahme von Krediten, gleich bei wem, finanzieren können. Dazu sind die notwendigen wirtschaftlichen Maßnahmen zu treffen, vor allem hinsichtlich der Geschwindigkeit des wirtschaftlichen Aufbaus, die von den finanziellen Möglichkeiten des wolfensteiner Staates bestimmt wird.

Zur Finanzierung der staatlichen Ausgaben sind eine generelle Vermögenssteuer und eine Umsatzsteuer in Höhe von zehn Prozent ohne Freibeträge und Obergrenze notwendig. Die Einnahmen und Ausgaben des Staates werden in einem Staatsbudget entsprechend des Viermonatsplanes erfasst und von einem noch zu schaffenden Finanzministerium oder vom Wirtschaftsministerium koordiniert und geplant.

Außenpolitik

Das konsequente und störungsfreie Beschreiten des wolfensteiner Weges des Sozialismus wird ermöglicht durch die seit über einem Jahrzehnt gepflegte, nachvollziehbare und logische regionale Bündnispolitik des Vaterlandes. Die Zusammenarbeit und Kooperation mit unseren Nachbarstaaten Tir und Kaputistan, die in der Verbrüderung innerhalb der USB Ausdruck fand und weiterhin aufs gedeihlichste fortgeführt wird, hat eine Atmosphäre des Vertrauens geschaffen, die wichtigste Grundlage des unverbrüchlichen Bundes der Bruderstaaten ist. Die Solidarität innerhalb der USB ist uns ehrenvolle Verpflichtung. Die PPdV tritt ein für die uneingeschränkte Unterstützung der Bruderstaaten in guten und in schlechten Zeiten.

Wolfensteiner Außenpolitik orientiert sich an der faktenunterlegten Darstellung der Überlegenheit unseres sozialistischen wolfensteiner Weges und unserer Bruderstaaten. Wichtigste Grundsätze sind der Gedanke der friedlichen Zusammenarbeit der Völker, gegenseitiges Verständnis und Offenheit. Die Außenpolitik des Vaterlandes unterliegt nach derzeitigem Stand personellen Beschränkungen, die eine umfassende, wünschenswerte diplomatische Mission nur mit starken Einschränkungen möglich macht. Aus diesem Grunde müssen die diplomatischen Beziehungen des Vaterlandes zu anderen Staaten außerhalb der USB, des Schöpferabkommens und der Dreifaltigen Allianz auf das Genaueste auf Sinnhaftigkeit und Potential geprüft werden. Gleichzeitig muss bereits abeschlossenen völkerrechtlichen Verträgen neues Leben eingehaucht werden.

Die PPdV setzt sich für den Verbleib auf der OIK-Karte ein. Die historische Leistung unseres Presidente Chilavert, diese Karte mit initiiert zu haben, ersparte dem wolfensteiner Volk unzählige Diskussionen, Ärger und Anträge. Eine Eintragung auf anderen als der OIK-Karte des Vaterlandes kann nur auf Basis der bekannten Grenzen Wolfensteins und ohne Bedingungen erfolgen.

Wolfenstein übt Solidarität mit den um nationale Befreiung kämpfenden und den ihre nationale Unabhängigkeit verteidigenden Völkern nicht nur der OIK-Karte.

Vorgeschlagen, Diskutiert und Beschlossen
auf dem
2. Parteitag der PPdV

Kohlhaasenbrück,
16.06.2013

Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Montag 17. Juni 2013, 02:30


]]>
2013-06-17T02:27:44+02:00 2013-06-17T02:27:44+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=511&p=4725#p4725 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Programm der PPdV]]> Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Montag 17. Juni 2013, 02:27


]]>
2012-10-30T00:52:46+02:00 2012-10-30T00:52:46+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=423&p=3897#p3897 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Einberufung eines Parteitages]]> Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Dienstag 30. Oktober 2012, 00:52


]]>
2011-08-10T16:24:39+02:00 2011-08-10T16:24:39+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=269&p=3136#p3136 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Zwei Punkte des Programms der PPdV:]]>
Die Jugendpolitik

Auf die Erziehung der Kinder und Jugendlichen unserer Wolfensteiner Heimat ist unser Hauptaugenmerk gerichtet.
Die Jugend ist unsere Zukunft. Die Freie Wolfensteiner Jugend ist die Kampfreserve der Partei.
Die Grundlage für eine den höchsten Ansprüchen gerechtwerdende Ausbildung ist ein einheitliches Schulsystem und einheitliche Lehrpläne. Die Verantwortung des pädagogischen Personals liegt neben der fachspezifischen Vermittlung von Wissen in der Ausbildung einer staatsbürgerlichen Bewusstheit. Die Liebe zur Heimat und zum Presi muß Herzenssache jedes Jugendlichen sein.
Jedem Jugendlichen müssen gleiche Chancen in der Ausbildung gegeben werden.
Ausgebildet in der Berufsausbildung und Studium wird nach volkswirtschaftlichem Bedarf.
Die Freie Wolfensteiner Jugend, die FWJ, ist DIE Jugendorganisation der Republik. Sie vertritt die Interessen der Jugend und unterstützt den Aufbau der wolfensteiner Heimat.
Sie bildet den Dachverband für die "Presi-Jugend" (PCI), die Jung- und Presi-Pioniere.

Die Kraft der Jugend für die Heimat und den Sozialismus!

* * *

Die Landwirtschaft ist die ursprünglichste Form der gesellschaftlichen Arbeit. Sie ist die Quelle unserer Zivilisation. Der landwirtschaftliche Ertrag bildet die Grundlage für das Überleben unserer Nation.
Daher gebührt der Landwirtschaft eine besondere Stellung und Beachtung in einer Partei der Arbeit, in unserer Partei des umfassenden sozialen Wohls des Volkes.
Unsere Partei wird eine gesunde (ökologische) Landwirtschaft fördern. Massentierhaltung, Überdüngung des Bodens und privates Großgrundvermögen lehnen wir ab. Die landwirtschaftliche Kommunen und Einzelbauern (bis 400 ha.) werden gefördert, wenn sie Grundsätze einer gesunden (ökologischen) Landwirtschaft befolgen.
Für das Einzelbauerntum besteht Bestandsschutz. Durch Erbe darf der Einzelbauernhof nicht unter 50 ha. geteilt werden.
Für ausländische vergleichbare landwirtschaftliche Produkte, die auch in der Volksrepublik Wolfenstein angebaut werden, müssen Einfuhrzölle erhoben werden, sofern die eigene Produktion für die Versorgung der Bevölkerung ausreichend ist.
Für Kollektivbauern und Einzelbauern müssen Kranken- und Rentenkassen eingerichtet werden.
Die Endverbraucherpreise für landwirtschaftliche Produkte müssen in einer "Von-Bis-Spanne" fixiert/festgelegt werden. Das ermöglicht einen fairen Wettbewerb, verhindert einen mörderischen Konkurrenzkampf und sichert eine anzustrebende Preissicherheit für den Bürger.

Die damit verbundenen und notwendigen Gesetzesgrundlagen wird unsere Partei als Gesetzentwürfe in der Junta einbringen.

Otto Drolkar

i.A. Honecker

Statistik: Verfasst von Erich Honecker — Mittwoch 10. August 2011, 16:24


]]>
2011-07-11T15:31:38+02:00 2011-07-11T15:31:38+02:00 http://www.vr-wolfenstein.org/forum/viewtopic.php?t=245&p=3100#p3100 <![CDATA[Presipartei des Volkes (PPdV) • Re: Das Gesetz der PRESIpioniere]]> Statistik: Verfasst von Presidente Chilavert — Montag 11. Juli 2011, 15:31


]]>